Das „SWR1 Heimspiel“ kommt zurück
„SWR1 Heimspiel“-Staffel 2023 vom 17. April bis 21. Mai in SWR1 Rheinland-Pfalz
Rheinzabern I 85 Gemeinden in Rheinland-Pfalz sind schon eine „SWR1 Gemeinde“. Jetzt kommt das „SWR1 Heimspiel“ nach mehreren Jahren Pause zurück. Vom 17. April bis 21. Mai 2023 stellen sich fünf weitere Gemeinden vor, dabei auch Rheinzabern.
„SWR1 Heimspiel“ in Nastätten, Rennerod, Rheinzabern, Winnweiler, Gau-Algesheim
SWR1 Rheinland-Pfalz lässt das „Heimspiel“ wieder aufleben. Eine Woche lang steht eine Stadt oder Gemeinde im Mittelpunkt des SWR1 Programms. Beim Wochenauftakt am Montag erhält die teilnehmende Ortsgemeinschaft ihre Aufgaben, die sie innerhalb der Spielwoche lösen muss. Zentrales Spielelement ist das Texten einer Ortshymne – dabei werden die Gemeinden von SWR1 Musiker Peter Kühn von den „Juke Box Heroes“ unterstützt. Das Ergebnis wird am Sonntag bei einer fünfstündigen Livesendung von einem zentralen Platz im jeweiligen Ort präsentiert. Dazu gibt es weitere Quizaufgaben. Je mehr mitmachen, desto leichter fällt die Lösung und umso schneller werden die Herausforderungen gemeistert. Auch die Vereine und der Bürgermeister aus dem Ort sind gefragt. Der Spaß und das Miteinander stehen immer im Vordergrund.
Mit SWR1 Moderatoren Hanns Lohmann und Frank Jenschar
Die SWR1 Moderatoren Hanns Lohmann und Frank Jenschar sind sonntags dabei und führen durch die Livesendung. Auch die Hörer:innen zuhause können mitmachen und sich am „Heimspiel“ beteiligen. Sie können zum Beispiel mitraten, ob eine kuriose Geschichte aus dem Ort stimmt oder erlogen ist. Als Dankeschön, dass sich die Ortsgemeinschaft den Aufgaben gestellt und beim „Heimspiel“ mitgemacht, erhält der Ort das exklusive gelbe Ortsschild „SWR1 Gemeinde“. (vw)
Die „SWR1 Heimspiel“-Staffel 2023
Die neue Staffel startet am 17. April 2023. An fünf Sonntagen sendet SWR1 Rheinland-Pfalz live aus den neuen „SWR1 Heimspiel“-Gemeinden:
Am 7. Mai vom Innenhof des Rathauses in Rheinzabern. (vw)
Alle Infos zum „SWR1 Heimspiel“ auf SWR1.de