Südpfälzische Kunstgilde im Kurpark aktiv

Kunstaktion „Aus dem Rahmen gefallen“ großer Erfolg

Bad Bergzabern I Auf die „heimatlose Situation“ der Kunstgilde machte  beim Kurparkfest die Südpfälzische Kunstgilde aufmerksam: Ein Kunstprojekt, angeregt durch Gildemeisterin Petra Roquette aus Wörth, wurde durch viel Engagement der Gildekünstler zum Erfolg. Alte Holzbilderrahmen, die beim Entrümpeln des Dachbodens in der Schlossgasse 3 in Bad Bergzabern gefunden wurden, wurden gestaltet und mit dem entsprechen Textmaterial versehen.

Die Künstlerinnen Monika Kirks , Elisabeth Macrum, Gertrud Schneiderheinze zeichneten Portraits und Kinderportraits der Besucher. Eva Krupp zeigte Lifepainting und Andrea Matheis Urbansketching.

Die neue  Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern, Kathrin Flory, und die Kulturbeauftrage der Stadt, Gerda Schäfer, zeigten sich begeistert über die Aktion, in der die Kunstgilde in der Stadt und der Region Präsenz zeigte. (vw)

Die Aktion im Kurpark in Bad Bergzabern gibt Einblick in das vielfältige Engagement des Kunstvereins.

Die Aktion im Kurpark in Bad Bergzabern gibt Einblick in das vielfältige Engagement des Kunstvereins.