Offenbacher Grundschüler gewinnen Waldjugendspiele des Forstamts Haardt
Landrat Dietmar Seefeldt kürt die Sieger

Landrat Dietmar Seefeldt gratulierte den Drittklässler:innen.
Offenbach I Die Klassen 3b und 3c der Grundschule Offenbach haben gewonnen! Die Jungs und Mädchen haben es auf einen ersten beziehungsweise zweiten Platz bei den Waldjugendspielen geschafft. Landrat Dietmar Seefeldt hat nun in Offenbach die Siegerehrung vorgenommen. „Auf diese Grundschule bin ich selbst gegangen, sodass es mir eine besondere Ehre ist, die Klassen 3b und 3c heute zu küren. Eine tolle Leistung habt ihr alle bei den zwölf Stationen des Parcours der Waldjugendspiele auf dem Taubensuhl erbracht“, gratulierte der Landrat am letzten Schultag vor den Ferien.
An zwei Tagen im Juli haben sich 61 Klassen mit circa 1100 Schüler:innen beim Wettbewerb im Landauer Stadtwald spielerisch gemessen. Alle besuchen die 3. Klassenstufe und kamen aus der gesamten Südpfalz.
Die Klasse 3c der Grundschule Offenbach hat am 13. Juli den ersten Platz geschafft und freien Eintritt in den Fun Forest-Park Kandel gewonnen. Am gleichen Tag hat die Offenbacher 3b den zweiten Platz erreicht und als Preis freien Eintritt in den Zoo Landau erhalten.
Die Waldjugendspiele Rheinland-Pfalz werden von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Rheinland- Pfalz e.V. und Landesforsten RLP in Zusammenarbeit mit dem Landesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität sowie dem Ministerium für Bildung durchgeführt und von der Sparda- Bank-Südwest finanziell unterstützt.
Insgesamt 110 Helfer:innen haben laut den Organisatoren vom Forstamt Haardt die Spiele möglich gemacht. Neben den Forstwirten, Angestellten und Forstbeamtinnen auch 76 Ehrenamtliche: Landauer Oberstufenschüler, Helfer vom Hegering Süd der Kreisjäger SÜW und vom DRK Landau, die Wald-Aktiv-Gruppe der Südpfalzwerkstatt Offenbach, und die Gruppe „Wild Wald Welt“ vom Jugendwerk St. Josef. (vw)