„Unser Laster ist das Rad“
Neues Elektro-Lastenrad beim Studierendenwerk Vorderpfalz

Andreas Schülke startet zur Testfahrt durch Landau.
Landau I Ganz nach dem Motto: Man muss das Rad nicht neu erfinden, sondern einfach nur öfter benutzen, erweitert das Studierendenwerk seinen Fuhrpark um ein elektrisch betriebenes, kompaktes Cargo E-Bike. Zu groß für den Fahrradkorb und zu unökologisch mit dem Auto? Das Studierendenwerk kann ab sofort alle Lasten bis 170 kg mit seinem neuen Lastenrad durch Landau fahren.
„Nachhaltigkeit war uns in den letzten Jahren immer ein wichtiges Thema. Wir sehen unser Lastenrad als weiteren, kleinen Mosaikstein auf dem Weg zu einem nachhaltig agierenden Studierendenwerk. Fahrradfahren ist ja nicht nur ökologischer, sondern auch gut für die Gesundheit“, freut sich Alexander Schülke – Geschäftsführer des Studierendenwerks – über die Anschaffung.
Das Studierendenwerk Vorderpfalz setzte als eines der ersten deutschen Studierendenwerke auf reine Mehrweg-Lösungen bei Heißgetränken, setzt in der Essensplanung seit fünf Jahren sehr erfolgreich eine künstliche Intelligenz ein und verfügt seit vergangenem Jahr über eine komplett vegane Essenslinie in der Mensa.
„Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein ‚Megatrend‘, sondern eine echte Unternehmensaufgabe, die bei allen Entscheidungen mitgedacht werden muss. Leider stoßen wir hier mitunter an unsere Grenzen“, so Schülke. „Beim Mensaessen beispielsweise haben wir das Maximum dessen erreicht, was möglich ist. Mehr Nachhaltigkeit geht hier nur noch über deutlich steigende Essenspreise in der Mensa oder mehr Essenszuschüsse des Landes für nachhaltig agierende Studierendenwerke. (vw)