Kerwe-Jazz im Zehnthaus

Ralf „Mosch“ Himmler
Jockgrim I Beim Kerwe-Jazz Kuratorium für Kunst und Denkmalpflege e.V. im Zehnthaus Jockgrim am Sonntag, 13. August, ab 11 Uhr, spielt in diesem Jahr das Jazz-Trio MHQ3, das aus dem langjährigen Zusammenspiel im Christian Steuber-Quartett und den beiden erfolgreichen Tribute to Bill Evans und Ron Carter-Programmen im Rahmen des Jazzclubs Karlsruhe entstanden ist. Dementsprechend werden Songs aus diesen beiden Programmen gespielt, ergänzt durch eigenes Songmaterial der einzelnen Bandmitglieder sowie den Lieblingsjazzstandards des Gastsolisten, des Trompeters und Sängers Ralf Mosch Himmler.
Der Sonntagmorgen im Hof des Zehnthaus verspricht unterhaltsam, kreativ und sehr spontan zu werden. Die namenhaften Musiker sind seit vielen Jahren weltweit musikalisch unterwegs und bieten eine fulminante Mischung aus Modern Jazz, Swing, Latin, Fusion, Pop und Soul-Jazz.
Die Musiker beim Kerwe-Jazz 2023:
Stefan Günther an den Drums ist ein souveräner Allrounder, der vom Big Band–Jazz über Fusion und Funk in allen Stilen bewandert ist.
Michael Heise am Kontrabass ist seit seinem 16. Lebensjahr musikalisch unterwegs und in 80 CD–Produktionen und Auftritten in Fernseh- und Radiosendungen im In- und Ausland vertreten.
Michael Quast an den Tasteninstrumenten erhielt seit dem sechsten Lebensjahr klassischen Klavierunterricht und wurde nach seinem internationalen Jazzstudium bekannt als Pianist und Arrangeur des Variete-Palast Speyer, als begehrter Pianist in Musicalproduktionen sowie als Pianist für Pete York, Albie Donelli und Katrina and the Waves etc.
Ralf Mosch Himmler, Gesang und an der Trompete, ist ein virtuoses “Trompeten-Show-Unikum”. Stationen seiner Arbeit sind u.a.: “Stars in der Manege”, Udo Lindenberg, Rodgau Monotones, RIAS Big Band (Horst Jankowsky) etc.
Zu den Getränken werden Weißwurst mit Brezeln gereicht.
Der Eintritt zur Veranstaltung beträgt 16 bzw. 12 Euro an der Tageskasse.
Neu in diesem Jahr:
Das Zehnthaus bietet für Eltern mit Kindern eine kostenlose Betreuung für die Zeit der Veranstaltung an. Eingerichtet für die kommenden Vernissagen, werden die Kids von einer Studentin kindgerecht an Kunst herangeführt und selber kreativ. Beim Kerwe-Jazz wird die Betreuung sommerlich-locker sein. (vw)